Es geht ums leben und ums Überleben. Ums Wachsen und um die Nachkommen.
0 ... 10 Punkte
Inspiration tarnt sich als Überraschung und ist oft erst am nächsten Tag wirksam.
0 ... 10 Punkte
Gute Erfindungen kombinieren bereits existierende Teile. Nutze das Netzwerk der Innovation.
0 ... 10 Punkte
Aus Schaden werden andere klug. Daher kann man sich, seine Erfolge und die Familie gezielt schützen.
0 ... 10 Punkte
Je fremder wir uns sind, desto fruchtbarer wird der Austausch, sobald die Vorurteile fallen.
0 ... 10 Punkte
Innovation entsteht, wenn wir aus neu kombinierten vorhandenen Teilen neuen Nutzen erzeugen.
0 ... 10 Punkte
Probleme haben nützliche Seiten. Sie sind nur gefährlich, wenn man nicht damit umgehen kann.
0 ... 10 Punkte
Sei es in einer Libelle oder eine moderne Stadt. Innovationen suchen organische Anwendung.
0 ... 10 Punkte
Nützlich wird das neue erst, wenn man es vielfach und vielerorts seriengähig wiederholen kann.
0 ... 10 Punkte
Innovation braucht Ressourcen. Die Natur nutzt Elemente, Moleküle, und Baupläne als Kapital.
0 ... 10 Punkte
Es kann den Besten passieren. Manchmal brennt es. Probleme verursachen hohe Kosten. Wegen falscher, früher vielleicht korrekter Annahmen findet man die Ursachen oft nicht. Mit Hilfe unserer Methoden lassen sich die Fehlerquellen endlich systematisch aufdecken. Die verbesserte Lösung ist oftmals patentfähig und schafft eine gute Position bei Preisverhandlungen.
Mit der L.I.N.G.R.O.U.P. Methode kann man Ideen systematisch und sehr effizient quasi auf Kommando erzeugen. Wir beweisen dies seit 20 Jahren. Auf diese Weise haben unsere Kunden mehr als 500 Patente anmelden können. Wir erreichen in der regel 1 bis 3 Patentideen in einem kurzen Workshoppaket. Wir brauchen mindestens 2 Workshoptage und mindestens 2 Teilnehmer.
Innovation ist fast immer Teamarbeit. Auch ein Edison braucht Partner. Die 10 Felder des LINGROUP Systems zeigen, welche Funktionen besetzt werden müssen. Wenn es im Innovationsteam nicht so glatt läuft, liegt es oft an der Aufgabenzuteilung. Wir sehen, wer was sehr gut kann und helfen bei der Reorganisation oder Umbesetzung. Das zahlt sich aus.
Digitalisierung und Industrie 4.0 verändern die Produktwelten. Der Innovationsdruck kommt aus dem globalen Netz aus Business, Technologie und Umwelt. In mehreren LINGROUP Workshops entwickeln Sie angepasste Produkte. Sie erleben dabei, wie sie die Welle der Digitalisierung und Industrie 4.0 nutzen können, um durch neue Features, die neuen Märkte erschließen.
In vielen Fällen liegt eine Entwicklung bereits vor, es hakt aber an einer wichtigen Stelle. Ein ungeeignetes Material, ein Störeffekt, ein problematischer Abfallstoff. Mit der Hilfe von LINGROUP finden Sie die Lösung erheblich schneller, haben Alternativen und können wichtige Schutzrechte rechtzeitig zur Anmeldung bringen. So bekommen Sie endlich den Lohn für die bisherigen Mühen.
Wir haben seit 2005 mehr als 5.000 Patente bewertet und können Spreu von Weizen unterscheiden. Schutzrechte kosten Gebühren, der Nutzen hängt aber von der Qualität ab. Entscheidend ist, ob reale Produkte geschützt werden oder bloß Ideen. Sie brauchen Effizienz in ihren Schutzrechten? Wir helfen Ihnen, den Wert des Patentportfolios zu steigern und sich vom Ballast zu trennen.
Die beste Idee bringt nicht viel, wenn sie nicht vielfach verkauft und eingesetzt wird. Deshalb ist Marketing oft wichtiger als die allerbeste Technologie. Die Gesamtlösung muss für die Kunden stimmen. So bilden sich ganze Ökosysteme aus. Wir untestützen Sie dabei, perfekte Pakete zu schnüren, bewegende Sales Stories zu erzählen und überzeugende Nachweise zu präsentieren.
Es geht darum, was Sie wirklich erreichen wollen und welche Hindernisse dabei auszuschalten sind. Wo lauern die Feinde stehen und wo sind die Freunde? Gemeinsam mit den Entscheidern entwickeln wir innovative Strategien für die Zukunft Ihrer Firma. Das LINGROUP Prinzip zeigt auch hier die Überlebensfähigkeit an und hilft, die Erfolgswahrscheinlichkeit zielgerichtet zu steigern.